Die Beleuchtung spielt in der Betriebspraxis eine wichtige Rolle. Wenn Sie die richtige LED Praxisbeleuchtung haben, dann sparen Sie Energie und haben die richtige Beleuchtung. In einer Zahnarztpraxis beispielsweise wird im Wartezimmer eine andere Art der Beleuchtung benötigt als im Behandlungsraum.
Im Wartezimmer möchten Sie eine freundliche und familiäre Atmosphäre für die Kunden schaffen, im Behandlungszimmer bevorzugen Sie eine helle Farbe, die das Fehlerrisiko minimiert, als eine andere Lumenzahl oder Farbtemperatur zu wählen. Diese Farbe bestimmen Sie über die Farbtemperatur des Lichtes. Je niedriger die Kelvinzahl (K), desto wärmer ist die Atmosphäre und die Lichtfarbe. In einem Wartezimmer oder Raum, in dem sich die Menschen wohl fühlen sollen, müssen Sie also nach einer Beleuchtung mit einer niedrigen Kelvinzahl suchen, während Sie für die Beleuchtung im Behandlungsraum nach einer Beleuchtung mit einer hohen Kelvinzahl suchen müssen.
Darüber hinaus ist es wichtig, dass Sie andere Faktoren einbeziehen, die die Erfahrung des Patienten oder Klienten beeinflussen. In der Vergangenheit wurde viel mit Leuchtstoffröhren in Kombination mit Spiegeloptiken gearbeitet. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie eine störende Reflexion in einem Behandlungsstuhl erhalten. LED-Panels mit hoher Lichtleistung sind daher feiner und verhindern diese störende Reflexion.
Die LED T8 Leuchtröhre ist nützlich, wenn Sie bereits Röhren haben, Sie können die alten Leuchtstoffröhren im Handumdrehen durch LED T8 Röhren ersetzen. Bei INTOLED finden Sie LED TL in der T8-Version, die alte Leuchtstoffröhren durch eine G13-Fassung ersetzt.
Wir haben auch die LED-Downlights in unserem Sortiment, die sich ideal für den praktischen Einsatz bei geringer Einbautiefe eignen. Welche Lichtfarbe Sie benötigen, hängt von dem Raum ab, in dem die LED-Downlights installiert werden sollen. In einem Behandlungsraum sind mehr als 6000K geeignet, in einem Warteraum sind es bereits genügend 3000K.
Die Platzierung von LED Beleuchtung in einer Praxis hat viele Vorteile. Wir listen die wichtigsten Vorteile auf:
- Verbraucht weniger Energie und reduziert die CO2-Emissionen um bis zu 65%.
- Lange Lebensdauer der Beleuchtung
- Verbesserung der Konzentration
- LED enthält keine schädlichen Substanzen
- LED hat mehrere gesundheitliche Vorteile
Hier finden Sie weitere Informationen, wie Sie die richtige Wahl für Ihre LED-Praxisbeleuchtung treffen können.
Für weitere Informationen können Sie über diesen Link unseren Blog über Praxisbeleuchtung lesen.
Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.