Bodenspots sind ideal, um sie in Ihrem Garten als Stimmungslicht einzusetzen. Darüber hinaus können Sie Bodenstrahler auch zur Auffahrtsbeleuchtung, Fassadenbeleuchtung, Anstrahlung oder Einfassung einsetzen. Es gibt eine Reihe von Aspekten, die Sie beim Kauf einer Erdwärmequelle berücksichtigen können.
Worauf genau sollten Sie beim Kauf von Bodenspots achten?
- IP-Wert
Die IP-Werte unserer Bodeneinbauspots variieren zwischen IP44 und IP67. Berücksichtigen Sie dies bei der Entscheidung, wo Sie Ihre Bodeneinbaustrahler platzieren. In diesem Video gehen wir viel tiefer auf die IP-Werte ein.
Wasser ist der schlimmste Feind von Bodenspots. Bei der Installation Ihres Bodenspots ist es wichtig, dass die Drainage in Ordnung ist. Unter dem Bodenstrahler muss eine Kiesschicht von 30-40 cm aufgebracht werden. Tun Sie das nicht? Dann können Sie die geschliffene Stelle genauso gut in einen Eimer mit Wasser stellen. Die Kiesschicht wird das Eindringen von Wasser in die Bodenquelle verhindern, da das Wasser entweichen kann. - Farbauswahl
Die Bodenspots in unserem Sortiment haben folgende Farben: weiß, grau, schwarz und Edelstahl. Darüber hinaus hat jede Erdungsquelle ein Aluminiumgehäuse, das die Erdungsquelle vor Korrosion schützt. - Abstrahlwinkel
Wollen Sie die Bodeneinbauspots als Spotlighting verwenden, um zum Beispiel einen Baum oder eine Wand zu beleuchten? Achten Sie dann genau auf den Abstrahlwinkel. Ein breiter Abstrahlwinkel ist besser für eine Wand geeignet, während ein enger Abstrahlwinkel für ein kleineres Objekt geeignet ist. Möchten Sie zum Beispiel eine Hecke beleuchten? Dann entscheiden Sie sich für diese Donnie-Bodenstelle. Aufgrund seines Abstrahlwinkels von 60 Grad eignet sich dieser Bodenspot sehr gut für diesen Zweck. - Lichtfarbe
Bevorzugen Sie trotzdem eine hellere Lichtfarbe? Dann entscheiden Sie sich für diesen Ramsay-Bodenspot. Wir haben diese Bodenstrahler in einer Lichtfarbe von 4000K und 6000K, also neutral- und tageslichtweiß. Ideal für funktionalere Anwendungen, zum Beispiel entlang der Auffahrt oder in der Garage.
Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.